Sonntag, 10. März 2013

New rules may ease China pollution, won't solve steel overcapacity

New rules aimed at making China's sprawling steel sector greener will do little to tackle rampant overcapacity or help Beijing protect its big state-owned mills from smaller, nimbler rivals. China's environment ministry has said it will impose "special emissions restrictions" from next month on major industries from steel and petrochemicals to cement, non-ferrous metals and coal-fired power. Environmental inspections have already started in big steel producing regions. But when it comes to steel, it's more than just pollution. Many in the industry ...
Continue reading →

Auf der ITB warben 188 Länder um Touristen

Berlin (dapd). Die Tourismusbranche zeigt sich für die Zukunft trotz eingetrübter wirtschaftlicher Aussichten optimistisch. Die Reisefreude der Menschen "ist und bleibt ungebrochen", sagte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW), Michael Frenzel, am Sonntag zum Abschluss der internationalen Tourismusmesse ITB Berlin. Von Mittwoch bis Sonntag präsentierten sich nach Veranstalterangaben 10.086 Aussteller aus 188 Ländern auf der voll belegten Ausstellungsfläche unter dem Berliner Funkturm. Die Zahl der Aussteller ging damit ...
Continue reading →
Mittwoch, 6. März 2013

Arkansas bans abortion at 12 weeks, earliest in nation

LITTLE ROCK, Ark (Reuters) - The nation's most restrictive abortion law is set to take effect in Arkansas later this year, after the state's House of Representatives on Wednesday overrode Governor Mike Beebe's veto of legislation mostly banning the procedure after 12 weeks of pregnancy. The Republican-controlled House voted 56-33 to override the veto by Democrat Beebe, which followed the state Senate's override on Tuesday. In Arkansas, lawmakers can override a veto with a simple majority vote. The law, the Arkansas Human Heartbeat Protection Act, ...
Continue reading →

Vattenfall streicht 1.500 Jobs in Deutschland

Stockholm/Berlin (dapd). Nach den Konkurrenten E.on, RWE und EnBW plant nun auch der vierte große Stromerzeuger auf dem deutschen Markt, Vattenfall, spürbare Einschnitte beim Personal. Allein in Deutschland sollen rund 1.500 von derzeit etwa 20.000 Jobs wegfallen, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Stockholm mit. Betroffen seien die Standorte Berlin, Hamburg und Cottbus. Konzernweit sollten demnach insgesamt 2.500 Stellen wegfallen. "Die Welt hat sich verändert, und wir haben unsere Strategie an die neue Realität angepasst", sagte Konzernchef Oystein ...
Continue reading →